Mein Angebot als Hundetrainer


Die Erwartungen an den Hund sind heute groß!
Jeder wünscht sich einen Hund, der mit ihm durch "Dick und Dünn" geht, sich in allen Situationen stets so verhält, wie wir es uns wünschen, nie an der Leine zieht, "Sitz", "Platz" und "Bleib" umgehend ausführt und  sofort kommt, wenn man ihn ruft.

Training ist angesagt! Denn schließlich will man einen "braven" Hund haben.

Doch genau mit dieser Forderung ist meist der erste Konflikt  vorpro-grammiert. Denn ist es nicht so, dass die meisten Trainingskonzepte, 
-methoden, -pläne sowie das Training selbst, wie es in den meisten Hundeschulen/Vereinen und von Hundetrainern/innen selbst praktiziert werden, die elementaren Grundbedürfnisse des Hundes aussen vor lassen?

Betrachten Sie doch einmal kritisch ihr bisheriges Training oder das Training, welches Sie gerade praktizieren. Wird als Maß aller Dinge nichtIst es nicht so, dass dabei das Training so ausgerichtet ist,  hundetypische Verhaltensweisen wie Schnüffeln, Markieren und v.a.m. zu unterdrücken und dafür unnatürliche Verhaltensweisen wie Sitz, Platz und Fuss als das Mass aller Dinge angesehen werden?

Gerade das faszinierende Gebiet der Verhaltensbiologie zeigt uns auf, dass das Verhalten des Hunde eine äusserst komplexe Angelegenheit ist. Erwartungshaltung, Erfahrungen, Impulsivität usw., Wesenszüge, die die Persönlichkeit jeden einzelnen Hundes ausmachen sowie die weitmöglichste Erfüllung der Grundbedürfnisse dürfen bei einem Training des Hundes nicht aussen vor bleiben!  Denn nur das sicherte das Wohl von Hund und Mensch!

Und wie das geht, dass zeige ich Ihnen gern!
Entweder im Einzeltraining bei Ihnen oder auf dem Platz,
oder im Rahmen eines Kurses in meiner Hundeschule


*